Einzelnen Beitrag anzeigen

Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Nachrichten vollkommen abfangen

  Alt 26. Mär 2005, 23:15
Zitat von c113plpbr:
Zitat von Mephistopheles:
Ist das repräsentativ? Bei mir war bereits das Gegenteil der Fall.
Dann hast du wohl etwas falsch gemacht ...
Oh. Danke für den Tip, das wußte ich nicht.
Es ist so schwer den falschen Weg zu meiden;
Eine gesunde Einstellung für einen Entwickler ... wenn mein Programm beim Benutzer abstürzt "hat der Benutzer wohl was falsch gemacht".
Mag sein, daß es damals noch nicht funktionierte (es ist schon einige Zeit her). Aber dennoch sollte ein solches Paket immer stabilstmöglich laufen.

Zitat von c113plpbr:
Zitat von Mephistopheles:
Das kommt immer auf die Menge von Fenstern an. Prinzipiell magst du recht haben. Aber an welcher Prozessorleistung (CPU + GPU) hast du denn die 2 FPS gemessen? Ich denke mal an meinem K6-II 450 (16 MB Grafikkarte) war es nicht, oder? Und ja - auch wenn Entwicklerrechner oft sehr leistungsfähig sind - die meisten Rechner kommen nicht an einen Pentium HT ran.
(es war ja nur ein beispiel) Siehe mein Nachtrag.
Ich brauche ca. 30 Minuten von mir bis zur Arbeit. Jetzt die Quizfrage: welches Fahrzeug benutze ich (oder überhaupt eines?), mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit bewege ich mich fort und welche Entfernung lege ich dabei zurück?
Wie du vielleicht siehst, ist dein Beispielvergleich sinnlos ohne die Rahmendaten.
Genauso sinnlos wie vermeintliche Optimierungen von diversen Assemblerprogrammierern.

Zitat von c113plpbr:
[edit]
Man, warum musst du alles, was ich sage so kritisieren, als ob ich überhaupt keine ahnung hätte?
bisher hab ich von dir nur behauptungen gehört, keine beweise. Beweise hab ich ja schon (im gegensatz zu dir) versucht aufzubringen ...
Ich bin der Geist der stets verneint!
Und das mit Recht: denn alles, was entsteht,
ist werth, daß es zu Grunde geht.

Da du Kritik offenbar nicht als konstruktiv (du könntest ja die Rahmendaten nennen) auffassen kannst, verbleibe ich mit besten Grüssen.

Zitat von c113plpbr:
Und selbst wenn 1000 aufrufe pro sekunde kämen (was relativ unwarscheinlich ist), wäre api hooking nicht viel langsamer als windowseigene methoden.
Aber ich habe nie behauptet, dass dies die "ultimative lösung" ist, es war nur ein vorschlag. Und welchen weg OrallY hinterher geht, bleibt doch wohl noch ihm überlassen.
[/edit]
Tut es. Habe auch nichts anderes behauptet.
Das mit der Geschwindigkeit hängt aber nach wie vor von den Rahmenbedingungen ab. Aber wie ich sehe renne ich damit gegen massive Wände. Nichtsdestotrotz ist Hooking, sei es nun SSDT-Hooking oder eben API-Hooking im Usermode eine potentiell riskante Sache. Ein PC ist ein sehr universelles Gerät mit reichhaltiger Softwareauswahl. Wie willst du garantieren, daß deine Software mit allen sauber interagiert *). Und vor allem, warum willst du nicht die windowseigenen und damit offiziell unterstützten (und potentiell sichereren) Methoden (Message-Hooks WH_* z.B.) Methoden einem API-Hook vorziehen?
Ja, ein API-Hook mag irrelevant sein. Woher nimmst du aber die Annahme, daß dein Programm das einzige wäre, welches eine bestimmte API hookt?

*) Wenn ein Programm - sagen wir MS Word - abstürzt, nachdem dein Programm installiert wurde; und wenn dies passiert, weil bei Word getrickst wurde (dein Programm sei also nicht schuld für mein Besipiel) - glaubst du im Ernst, daß man Word deshalb runterwerfen und die Schuld geben würde?
  Mit Zitat antworten Zitat