AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi RichEdit: Overridene SetSelStart-Methode wird nie aufgerufen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RichEdit: Overridene SetSelStart-Methode wird nie aufgerufen

Ein Thema von TStringlist · begonnen am 6. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2004
 
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

Re: RichEdit: Overridene SetSelStart-Methode wird nie aufger

  Alt 7. Sep 2004, 17:01
Nee, einen eigenen Caret (mit eigener Form und Farbe) installiere ich mittels DestroyCaret (zur Eliminierung des alten Carets) und einem anschließenden CreateCaret(..). Nützlich dafür sind außerdem z.B. auch noch solche Api-Funktionen wie SetCaretPos(..) und showCaret(..). So reduziere ich die Leerzeichen-Generierung nur auf die Situationen, in denen ich in solchen Positionen dann tatsächlich auch einen Text reinzuschreiben beginne.


Und soweit ich weiß ist Notepad nur auf einem TMemo aufgebaut, aber WordPad basiert auf einem RichEdit-Control ...und da ist es auch so wie ich es sagte.
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz