Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung

  Alt 30. Mär 2005, 08:11
Zitat von Sven Janssen:
- dauert sehr lange zu starten, auch beim 2-3 Start
- extrem langsam
- hänger von mehreren Sekunden 10-20 Sekunden ( 99% Auslastung des Systems )
Hol dir den Delphi Configuration Manager Damit kannst Du (wenn Du z.B. nur Win32 benötigst) den .NET-Teil ungeladen lassen.

Zitat von Sven Janssen:
- unheimlich unübersichtlich ( auch in der Classic Undockt Ansicht ).
Tja: Mehr Features - Mehr unübersicht

Zitat von Sven Janssen:
- die Komponentenübersicht ist unüberschaubar
Wähl die Komponentenübersicht an und Tipp einfach mal "TButton" ein. Dann bekommst Du ein nettes Feature.

Zitat von Sven Janssen:
- der Object Inspektor ist farblich schlecht gewählt
Geschackssache. Hat man sich halt an M$ VS.NET gehalten.

Zitat von Sven Janssen:
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )
Wenn Du .NET-Entwicklung machst: Frag M$ wieso die im Framework vorhandenen Editorn so schlecht sind.

Zitat von Sven Janssen:
Vielleicht habe ich etwas übersehen in den ( reichlich vorhandenen ) Einstellungen. Aber in dieser Version möchte ich nicht programmieren und damit rate ich meinem Chef vom kauf ersteinmal ab.
Wie hier schon einmal erwähnt wurde, warte ich auf das erste Update.
Aber ob dadurch die Übersicht wiederkehrt? Ich hoffe wenigstens das die Performance sich verbessert ( Eingesetztes System : 1,8GHZ Celeron mit 1GB Ram )
Das erste Update gibt es schon, aber für die Performance hat es fast nichts gebracht. Aber das 2. Update soll was bringen (gibt es schon für Englische Versionen).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat