Einzelnen Beitrag anzeigen

Thorus

Registriert seit: 3. Jul 2004
23 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung

  Alt 30. Mär 2005, 15:31
Hmmm, sind die Demos die 7z-dateien? wenn ja, weiß leider nichts damit anzufangen. (hab auch nicht weiter gesucht, wo steht, was das überhaupt ist) edit: ach ups, da is ja ne zip datei bei (wie konnt ich die nur übersehen, guck ich gleich mal rein in die demons)

Das Synchronize ist auch wichtig und genau das soll es auch tun.
Das ausführen des TuEtwas dauert auch nicht sonderlich lange. Normal vielleicht so 1-2 ms. Die Prodzedur soll aber nur alle 10-15 Millisekunden ausgeführt werden. Da ist genug Zeit dazwischen, wo die Schleife unnsinnig durchlaufen wird.

Das Programm funktioniert wunderbar. Mit Priority Lower kann ich sogar ohne Abstriche in WindowsMedia Player Videos nebenbei gucken. Mit Pritority Normal is der Sound dann etwas stockend. Und Higher geht auch ohne große Probleme.

Ich habe damit auch ein fertiges Spiel programmiert, was wunderbar funktioniert. Nur, wenn ich TaskMananger aufmache sehe ich, dass CPU Auslastung 100% ist. Es stört andere Prozesse kaum, ist aber trotzdem irgendwie unsinnig, immer auf 100% laufen zu lassen.

Ich habe davon noch einen anderen Thread, weil ich zwei benötige. Eine Key-Thread, der für die Tastatur da ist und einen, der dann das Spiel berechnet und auswertet.
  Mit Zitat antworten Zitat