Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#17

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 5. Apr 2005, 20:37
Zitat von Antigo:
wow ein Golf Spieler
Zitat:
2. Auf meinem Platz gibt es ein Loch, das für Damen PAR 5 und für Herren nur PAR 4 ist. Soweit ich das sehe, gibt es für so eine Eingabe keine Möglichkeit, oder?
Da hast du Recht, und das war auf meinem (nagut er gehört nicht mir ) Platz auch mal so gewesen. Allerdings hatte ich, und hab auch noch immer keine Ahnung wie ich das umsetzen sollte. Hatte das Problem schon mit den Abschlägen, da es auf manchen Plätzen 4 und auf anderen nur 2 Stück gibt und die auch immer andere Farben und Bezeichnungen (Herren, Champions, Ladies usw.) haben. Das konnte ich noch ganz gut lösen.
Nur wie ich das bei den Löchern lösen soll ist mir noch nicht ganz klar. zu jedem Loch eine alternative Möglichkeit geben, die dann nur bei Bedarf ausgefüllt werden muss? Und wie soll ich dann festlegen zu welchem Abschlag welche PAR Kombination gehört.
Ein Ansatz fällt mir grad ein. Das man vielleicht Abschläge anlegt und dann dazu die Löcher festlegt bzw. entweder die Standard Version auswählt oder diese modifiziert.

Aber darüber muss ich noch grübeln. Anregungen sind gern gesehen
Zitat von Antigo:
Zitat:
4. Interessant wäre evtl. auch noch die Längenangaben der einzelnen Löcher.
gute Idee, wobei man dieser dann auch wieder von Abschlag abhängen würde. Wär aber machbar.
So in der Art hatte ich mir das gedacht. Is natürlich immer recht kompliziert umzusetzen.
Das muß auf jeden Fall abhängig vom Abschlag sein. Dann kannst du ja noch vom User eine Farbe auswählen lassen, mit der du das dann anzeigst.
Zitat von Antigo:
Zitat:
5. Ebenso wäre es nützlich, wenn man jedem Loch noch Kommentare zuordnen könnte.
eine weitere gute Idee. Das hatte ich am Anfang allgemein für den ganzen Platz eingerichtet aber wieder rausgenommen, weil ich nicht genau wusste wie ich den wieder ausgeben sollte. Man könnte aber pro Loch einen button einblenden wenn ein Kommentar vorhanden ist
Genau, einfach hinters Loch ein Info-Icon. Dann könnte man sich eben ein paar Infos übers Loch aufschreiben, wie zB, in welche Richtung man spielt, Entfernungen,...
Zitat von Antigo:
Zitat:
6. Ich würde auch das Maximieren des Fensters zulassen. Sieht einfach besser aus. Natürlich mußt du dich dann auch entsprechend um die Lage und Größe der Komponenten kümmern.
Ich hatte es eigentlich extra so gemacht, weil es mir besser gefällt. Mag aber auch an meiner Auflösung (1280*1024) liegen.
Klar, das ist Geschmackssache. Allerdings finde ich, daß man das eben dem User überlassen muß. Aber das ist ja auch irgendwie nebensächlich. Wollte es nur mal gesagt haben.
Zitat von Antigo:
Zitat:
7. Kommentare zu den Golfplätzen (zB Anfahrtsbeschreibung, etc.) wäre ganz nett. Generell sollte man mehr Infos zu den Plätzen einfügen können, also Adresse, Homepage, Ansprechpartner, Preise, Bild(er), ...
Bis auf die Bilder ist das relativ einfach möglich. Ich speichere die ganzen Daten in typisierten Dateien, und hab keine Ahnung wie ich da Bilder reinbekomme.
Könntest ja aber rein theoretisch die Bilder in deinen Data-Ordner kopieren, umbenamsen und dann nur den Dateinamen in die Datei speichern. War aber auch eigentlich nur so ne Schnapsidee. Dachte da halt zB an den Platzübersichtsplan oä.
Zitat von Antigo:
Zitat:
10. Die letzte Aktualisierung is ja nun eigentlich nich so wichtig, daß sie so fett im Mittelpunkt stehen müßte, oder?
Das ist richtig. Ist auch nur eine Notlösung weil ich einen Platzfüller brauchte
Kenn ich! Wenn man zuviel Platz hat, dann macht man die seltsamsten Dinge!
Zitat von Antigo:
Zitat:
11. Ausgedruckt is die Scorecard aber ziemlich seltsam, da mußt du nochmal etwas dran arbeiten. Da passt irgendwie gar nichts so recht zusammen.
Hmm ich hab das erste mal mit Druckern unter Delphi gearbeitet. Die Prozedur ist auch sehr laienhaft zusammengeschustert, daran werd ich auf jeden Fall noch arbeiten müssen. Allerdings hat es auf 3 Druckern einwandfrei funktioniert, aber ja anscheinen nicht bei allen
Auch das kenn ich! Ich hab mich da auch nur ganz kurz eingearbeitet und kenn mich auch nich wirklich aus.
Aber versteh mich nicht falsch: Das Drucken funktioniert. Ich seh auch gerade, daß das wohl so gedacht ist. Denn die Linien gehen immer genau durch die Mitte der Zahl von "Loch x". Allerdings ist der Abstand zum HCP dann recht knapp.

Zum Design. Wie gesagt, wäre eine Darstellung in Scorecard-Optik optimal. Ich sitze auch gerade dran und versuche das ganze mal in nem StringGrid umzusetzen. De Vorteil dabei wäre, daß du da gleich die einzelnen Angaben editieren kannst, ohne über eine Extra-Form zu gehen. Wenn ich ganz lustig bin, schaff ichs vielleich sogar, das als Komponente umzubauen.
Und ein StringGrid auszudrucken is glaub ich gar nich so schwer. Da müßten sogar genug Codeschnipsel im Netz rumfahren, um das mit den Zellenfarben zu drucken. Damit wäre dann evtl. auch der Ausdruck schöner.
Ein Screenshot folgt, sobald ich damit etwas weiter bin. Sieht schonmal gar nicht so schlecht aus.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat