Einzelnen Beitrag anzeigen

UweR

Registriert seit: 15. Mär 2004
Ort: Bad Marienberg
219 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: Serielle Ein- und Ausgabe in Konsolenanwendung

  Alt 6. Apr 2005, 14:54
Hallo boozzz,

CPDrv kenne ich nicht, kann dir speziell dazu also nichts sagen. Aber vielleicht helfen dir ein paar allgemeine Hinweise ja schon weiter.

Ob Konsolen-Applikation oder Desktop-Anwendung ist für die Verwendung der komponente eigentlich egal. Aber warum überhaupt Konsole?

Zitat:
Der beiliegenden Anleitung zu Folge lassen sich mit dem Befehl <STX>I<ETX> alle Eingänge abfragen. Kann ich diesen Befehl einfach ohne weiteres meinem Quelltext hinzufügen?
Die kannst du ganz einfach einfügen, man muß halt nur wissen was STX und ETX bedeuten. Da wirst du wohl mal in eine ASCII-Tabelle schauen müssen. Die wird dir dann aber sagen das ETX den Wert 2 und ETX den Wert 3 hat. Wenn du einen String versenden willst kannst du dir den mit sSend := char(02) + 'I' + char(03); zusammenschrauben.

Zitat:
Wenn die Eingänge dann abgefragt sind, wo werden Sie dann abgespeichert? Wie kann ich Sie in ein Array mit 8 Feldern ablegen?
Das hängt natürlich vom zurückgegebenen Format ab. Da kann ich dir ohne Zusatzinfo auch nicht weiter helfen
Gruß
UweR
  Mit Zitat antworten Zitat