AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Library: Object-Pascal / Delphi-Language Prism Multidimensionale Arrays unter .NET initialisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multidimensionale Arrays unter .NET initialisieren

Ein Thema von sakura · begonnen am 12. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2004
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Multidimensionale Arrays unter .NET initialisieren

  Alt 13. Sep 2004, 21:21
Zitat von Robert_G:
SetLength wird, wie das von dir entdeckte New, nix anderes machen können als Array.CreatInstance aufzurufen.
Nein, sie arbeiten intern vollständig anders. SetLength erstellt erst das "äußere" Array und anschließend die inneren, somit ist kein zusammenhängender Speicherblock garantiert. New hingegen erstellt den kompletten Array mit allen Sub-Arrays "auf einen Schlag" und kann somit einen zusammenhängenden Speicherblock erstellen und ist schneller.

Diese Information habe ich aus einer Email von Rudy Velthuis (aus dem TeamB)

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz