Einzelnen Beitrag anzeigen

prinz_inzide

Registriert seit: 24. Jan 2005
64 Beiträge
 
#1

an die profis: eine funktion für mehrere klassen verwenden?

  Alt 11. Apr 2005, 20:31
hi jungs&mädels^^!

also ich möcht ne funktion schreiben, die je nach dem ob ich vorher ein memo oder ein richedit ausgewählt hab, dann dort eine zeile einfügt.. nur so zum beispiel..

also:
Delphi-Quellcode:
var xyz:tcomponent;
...
xyz:=memo1; //oder eben richedit1
tmemo(xyz).lines.add('test');
das problem ist, dass ich hier
tmemo(xyz).lines.add('test'); vorne "tmemo" angeben muss, was aber auch genausogut "trichedit" sein kann, je nach dem, was der user haben will. jetzt könnt ich einfach 2 abfragen mit if machen,also so:
Delphi-Quellcode:
if (xyz=memo1) then
tmemo(xyz).lines.add('test');
if (xyz=richedit1) then
trichedit(xyz).lines.add('test');
aber ich wills eben kürzer haben.. also ich müsst des "tmemo" in der zeile
tmemo(xyz).lines.add('test'); irgendwie variabel machen..wie geht das, hab schon einges probiert hat aber nix geklappt..

DANKE!!
  Mit Zitat antworten Zitat