Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Brauche Profi-Hilfe fürs debuggen

  Alt 20. Apr 2005, 09:41
Zitat von Harry M.:
jetzt habe ich die orginal-zeile
hTargetWnd := FindWindow(nil,PChar('Message Receiver')); folgendermasen abgeändert
hTargetWnd := FindWindow(nil,PChar('TEST.txt - Editor')); normaler weise sollte doch nun der text an notepad abgegeben werden. tut es aber nicht. es kommt aber auch nicht die fehlermeldung, das das fenster nicht gefunden wird. es pasiert einfach nichts. [..]
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SendCopyData(hTargetWnd: HWND; ACopyDataStruct:TCopyDataStruct);
begin
  if hTargetWnd <> 0 then
    SendMessage(hTargetWnd, WM_COPYDATA, Longint(Handle), Longint(@ACopyDataStruct))
  else
    ShowMessage('No Recipient found!');
end;
gesetzt um die werte in hTargetWnd zusehen.
Das kann nicht gehen. Und es kommt auch keine Fehlermeldung, dass das Fenster nicht gefunden wurde, weil es gefunden wurde. Warum nichts ankommt im Notepad ist, dass du zwar eine Nachricht WM_COIPYDATA an Notepad schickst, aber selbiges damit nichts anfagen kann, weil es diese Nachricht gar nicht bearbeitet, wenn sie ankommt.

Wie das mit WM_COPYDATA funktioniert kannst du dir hier angucken:
http://www.luckie-online.de/Delphi/S..._COPYDATA.html

Beide Programme müssen dafür aufeinander abgestimmt sein.

Aber eigentlich hättest du das selber sehen können, wenn du dir das mal näher angeguckt hättest.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat