AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 98 schützen

Ein Thema von Steve · begonnen am 23. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Akut-Programming

Registriert seit: 18. Aug 2003
648 Beiträge
 
#11

Re: Win 98 schützen

  Alt 23. Sep 2004, 15:27
Ich muss aber auch sagen, selbst mein 286er hatte die Funktion.
Akut-Programming
be cool, be hot ... just be
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: Win 98 schützen

  Alt 23. Sep 2004, 16:08
klar, die PCs, die ich bisher unter die Finger gekriegt habe, hatten bisher alle ein BIOS-Passwort.
Allerdings hatten sie alle auch 'ne Batterie für das BIOS, die man rausnehmen konnte...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#13

Re: Win 98 schützen

  Alt 23. Sep 2004, 16:12
bios-passwort sollte zuverlässig klappen. nur halt security option auf system und nicht auf setup stellen.

dass man das durch herausnehmen der batterie umgehen kann ist klar, aber dabei wird a) alles andere auch resettet
b) machen das nur böswillige leute, und die kommen auch in ein xp-system, auf das sie lokalen zugriff haben
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
gekmihesg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: Win 98 schützen

  Alt 23. Sep 2004, 16:31
du kannst auch einfach ein programm mit ner endlosschleife zur passwortabfrage in die autoexec.bat hängen
  Mit Zitat antworten Zitat
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Win 98 schützen

  Alt 23. Sep 2004, 16:35
Und die (autoexec.bat) anschließend mit Strg-Unterbrechen am Ausführen hindern.
Oder mit passender Bootdiskette.

@Nailor: Ob man genauso einfach in XP (auf NTFS) reinkommt wie in 9x, wage ich doch arg zu bezweifeln, 9x macht es da einem sehr viel einfacher...
Aber ich wollte auch nur zeigen, daß das keinesfalls eine wirkliche "Sicherheit" ist, und extrem einfach zu umgehen ist (und wesentlich einfacher als die Sicherheitsmechanismen von WinXP).
  Mit Zitat antworten Zitat
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#16

Re: Win 98 schützen

  Alt 23. Sep 2004, 16:40
nailor meinte glaube ich, dass wenn die schon den Rechner aufschrauben um die Batterie rauszunehmen oder auch einfach den Bios-Reset Jumper rausnehmen, dann können die sich auch in ein XP System hacken...

Ach und 100% Schutz gibt es sowieso nicht, außer man löscht alles richtig und zerstört die HDD
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Steve
Steve

Registriert seit: 2. Mär 2004
Ort: Würzburg
730 Beiträge
 
Delphi 2006 Personal
 
#17

Re: Win 98 schützen

  Alt 24. Sep 2004, 06:58
Zitat von nailor:
nur halt security option auf system und nicht auf setup stellen.
Ahhh, damit funzt's Man lernt halt niiiieeee aus

Danke euch allen, der Schutz reicht auf alle Fälle

Gruß
Stephan
Stephan B.
Wer andern eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich lieber im Dunkeln ausziehen!
Außerdem dieser Satz kein Verb...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#18

Re: Win 98 schützen

  Alt 24. Sep 2004, 07:33
so nachmal zur ausgangsfrage: Wenn du auf abrechen drückst bei der Anmeldung bei windows98 sind andere benutzerrechte aktiv. Wenn du mit Poledit (oder direct per Registry) die Rechte unter 98 setzt und eine Sandbox (z.B.: EsafeDesktop) zusätzlich einsetzt kannst du erreichen das bei Abbrechen ein Leerer Desktop da ist und mit der Sandbox kannst du dann festlegen das auch auf keine Datei etc. zugegriffen werden darf (hatte ich unter win95 selbst schon).

Ich hatte auch schon mal für dos ne kleine obefläche gebastelt wo man ein passwort eingeben musste und dann in eine oberfläche gelangte die auch rechtlich begrenzt werden konnte. In der oberfläche konnte man dann windows und andere programme starten wenn die rechte es zugelassen haben.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#19

Re: Win 98 schützen

  Alt 24. Sep 2004, 07:53
Wenn man Win98 aber mit Boot Diskette oder im abgesicherten Modus hochfährt, kann man diese Einstellungen aber umgehen ... War doch so ?!?
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz