AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Große Datenmengen in Oracle 9i häppchenweise fetchen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Datenmengen in Oracle 9i häppchenweise fetchen

Ein Thema von deefens · begonnen am 23. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2004
 
deefens

Registriert seit: 23. Sep 2004
3 Beiträge
 
#7

Re: Große Datenmengen in Oracle 9i häppchenweise fetchen

  Alt 28. Sep 2004, 22:41
Robert, you are my hero Danke für die Mühe, das sollte funktionieren. Noch eine zweite Frage, da du dich offenbar auch mit den CoreLab-Komponenten auszukennen scheinst: könnte ich nicht auch irgendwie über die Properties FetchAll und FetchRows die Vorgehensweise des Fetchens beeinflussen und damit den Einsatz eines separaten Packages umgehen? Das wäre natürlich das Sahnehäubchen. Leider sind die beiden Properties nicht gescheit dokumentiert. Wenn ich die Online-Hilfe diesbezüglich richtig verstanden habe, kann man mit FetchRows nur festlegen, wieviele Zeilen bei einer Query generell zurückgegeben werden sollen. Ist dies korrekt, oder kann ich ODAC irgendwie überlisten und z.B. mehrmals die Query rausjagen, solange, bis alle Daten da sind?

Gruß und Danke nochmal

Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz