Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#12

Re: Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonV

  Alt 24. Apr 2005, 14:21
Zitat von MathiasSimmack:
Zitat von malo:
Naja, dann werd ich wohl doch wieder mit dem nonVCL-Tutorial weitermachen... danke für die Antworten!
Wo ist der Unterschied zwischen dem von dir geplanten Tutorial und denen von ... äh ... von Luckie? Gibt es Dinge, die du vermisst? Dinge, die du nicht verstehst? Dinge, die du anders erklärt hättest? Ich, in meiner Eigenschaft als Butler von Herrn Puff und als geheimer Autor der Tutorials, bin immer gern bereit, mir Verbesserungsvorschläge anzuhören.
Nein, so ist es nicht. Nur Luckie geht das alles von einer anderen Seite an. Ich will niemandem etwas von der WindowsAPI beibringen, von der ich selbst kaum etwas weiß. Ich will ihnen die Programmiergrundlagen klar und verständlich beibringen. Mit "nonVCL-Tutorial" meine ich ein Tutorial, das nicht auf die VCL aufbaut. In meinem Falle eher ein Konsolenprogramm-Tutorial

Ganz nebenbei finde ich, dass es sich gar nicht wirklich lohnt, die WindowsAPI zu lernen. Besonders für mich nicht. Wenn ich mal in einen Beruf gehe und wirklich professionell programmieren werde, wird Longhorn wohl schon ein Auslaufmodell sein, und es werden Leute ausgelacht, die wirklich noch professionell mit der WinAPI arbeiten
  Mit Zitat antworten Zitat