Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.344 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#17

Re: Womit sollte ein Delphi-Anfänger beginnen? VCL oder nonV

  Alt 25. Apr 2005, 09:04
Ein echte Robert_G-Antwort.
Zitat von Robert_G:
Könntest du mir mal erklären, wie du auf den Blödsinn kommst?
Zitat von Jasocul:
Schicke Konsolenanwendungen gibts natürlich auch. Aber wer will einem Anfänger ernsthaft die GotoXY-Anweisung erklären...
Wieso, kennst du den nicht?

Zitat von Robert_G:
Und nunja... ein weiteres hirnloses VCL based Tutorial braucht doch keine Sau. DSDT ist voll mit dem Krempel, genau wie der Rest des Internets.
Das hat auch keiner gefragt oder behauptet. Wenns aber hilft zu lernen, wie man ein Tutoiral schreibt, ist das völlig OK.

Zitat von Robert_G:
Nachdem jemand kapiert hat wie er einen Button auf ein Form ziehen kann wird er wohl nicht mehr aufpassen um zu kapieren wass ein class macht.
Viele Delphianer sind einfach zu unfähig um objektorientiert zu programmieren, rate mal woher das kommt?
Weil die meisten Tutorials nach den grundlegenden Dingen vergessen auf die Hintergründe einzugehen?

Zitat von Robert_G:
Warum sollte malo auch nur eine Minute opfern um noch mehr von diesen "Programmierern" zu züchten, die alles in OnClicks stehen haben? Solche Typen sind doch bei VB sowieso besser aufgehoben. Damit lassen sich solche Kindereien nämlich schneller und einfacher bauen.
Na dann hast du ja einen sicheren Job.

Kannst du jetzt wieder sachlich argumentieren?

Programmieren besteht nicht aus dem Zusammenklicken von schicken Fenstern. Die dahinterliegende Funktionalität macht ein Programm aus.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat