AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

Ein Thema von Henry · begonnen am 25. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2004
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
annonyme

Registriert seit: 1. Sep 2004
Ort: Lübeck
35 Beiträge
 
#41

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 07:01
Zitat von Henry:
Nun habe ich aber noch zusätzlich das Problem das relativ häufig kein Biosbild erscheint und auch kein Piepen kommt. Manchmal brauch es mehrere Reset's damit das Biosbild erscheint.
Kann soetwas passieren wenn man die Baterie mal entfernt hat?
Mit der Batterie sollte es nicht zu sammenhängen (es gibt ein paar Boards, wo es so sein könnte, z.B. Intel OR840, aber das sind Ausnahmen). Selbst ohne Batterie sollte alles laufen (es wird nur nichts im BIOS gespeichert und es gibt eine Fehlermeldung.

Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem, da wurde die MEC (die Karte wo man den Arbeitsspeicher rauf steckt) nicht erkannt.

Ich würde auf RAM oder Grafikkarte tippen. Oder ein BIOS-Update machen (bei einem Rechner der dauernd Bluescreens hatte und auch Probleme mit USB, hat es geholfen. Danach lief alles ohne Probleme.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Henry
Henry

Registriert seit: 7. Okt 2003
Ort: Berlin
120 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#42

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 07:55
Hm,

Grafikkarte würde ich mal einfach erstmal ausschließen, denn die ist neu.

Beim Ram kann ich ja mal die beiden ältesten Riegel herausnehmen. Vieleicht vertragen die sich auch nicht wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Aber das kann eigentlich auch nicht sein, denn es lief ja vorher schon eine ganze Zeit.

Bios Update traue ich mich in diesem Zustand nich, denn wenn der auf einmal dabei seine 5min bekommt und abstürtzt, dan is es hin.
mfG Henry
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.107 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#43

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 15:29
Moin Henry,

Zitat von Henry:
Nun habe ich aber noch zusätzlich das Problem das relativ häufig kein Biosbild erscheint und auch kein Piepen kommt.
dann kannst Du schon mal das Betriebssystem bzw. dessen Installation, als Fehlerquelle ausschliessen.

Zitat von Henry:
Aber das kann eigentlich auch nicht sein, denn es lief ja vorher schon eine ganze Zeit.
das kann ich als Argument nicht gelten lassen.
Alles was lange Zeit störungsfrei funktioniert kann irgendwann mal Fehler produzieren.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Henry
Henry

Registriert seit: 7. Okt 2003
Ort: Berlin
120 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#44

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 16:36
Zitat:
das kann ich als Argument nicht gelten lassen.
Alles was lange Zeit störungsfrei funktioniert kann irgendwann mal Fehler produzieren.
Da gebe ich Dir Recht. Ich meine ja auch nicht das der Speicher nicht kaputt sein kann, sondern das er sich eigentlich vertragen müßte.
Ich habe jetz erstmal den ersten der beiden ältesten Riegel herausgenommen um den Fehler einzukreisen. Der erste Start gin schon einmal sofort (will aber noch nichts heißen )
mfG Henry
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.107 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#45

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 17:52
Moin Henry,

es könnte ja auch sein, dass es sich jetzt, nach einer gewissen Zeit, um einen Mainboarddefekt handelt, z.B. schlechte Lötstelle am Speicherslot.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Henry
Henry

Registriert seit: 7. Okt 2003
Ort: Berlin
120 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#46

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 18:13
Das will ich mal nicht hoffen, das ist erst 2 Monate alt (heiß zwar nichts aber...).
Das Problem ist, das ich nicht weis wie ich das eindeutig feststellen kann. Kann ja nich einfach das MB einschicken lassen auf Verdacht.
mfG Henry
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.107 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#47

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 18:25
Moin Henry,

bei zwei Speicherriegeln kannst Du z.B. prüfen, ob der Fehler auch noch auftritt, wenn Du beide gegeneinander austauschst, bzw., mal ganz allgemein, alle vom Hersteller erlaubten Kombinationen durchtestest, und die Testergebnisse dann notierst und auswertest.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Henry
Henry

Registriert seit: 7. Okt 2003
Ort: Berlin
120 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#48

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 19:04
Wie schon geschrieben, habe erstmal einen Riegel herausgenommen.

Habe eigentlich einen 512MB und zwei 256MB in verwendung (DDR - RAM).

Der einzige Unterschied bei den Riegeln:

2x 256MB, DDR, PC333, CL2,5 Infineon
1x 512MB, DDR, PC400, CL3 Infineon

ist die Geschwidigkeit.

Nun ist die Frage wo der schnellere sitzen muss, habe nichts darüber im Handbuch gefunden.
Bin der Meinung das auf den ersten beiden Plätzen der lngsamere Sitzen müßte, habe aber gerade gesehen das ich sie wi folgt gesteckt habe.

z.Z. Steckplatz A1 -> 512MB, A2 -> 256MB, B1 -> frei (also wenn meine Denkweise stimmen sollte falsch)

Kann es (solche) Probleme verursachen wenn der Schnellere Speicher auf dem falschen Platz sitzet?
mfG Henry
  Mit Zitat antworten Zitat
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#49

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 20:11
Einfach mal ausprobieren!
Das muss nicht an der "Geschwindigkeit" liegen.
Aber um zur Urspungsfrage zurückzukommen (vorherigen Posts nicht gelesen!): Es kann auch an einem zu schwachen Netzteil liegen.
Du kannst auch so vorgehen: Alles ausbauen und einzeln testen bzw. nach und nach die einzelnen Komponenten wieder einbauen und testen. Dabei dann noch die Temperatur beachten.
Und wenn alles nicht genützt hat, zieh dir ein Image von deinem aktuellem OS und installier es neu und teste weiter mit neuen Treibern (oder auch älteren Treibern)
Wenn es nichts gebracht hat, kannst du das alte OS mit dem Image ja wieder zurückspielen...
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#50

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren

  Alt 1. Okt 2004, 20:21
Hi allerseits,

nun will ich mich auch mal zu Wort melden. Bei meinem Bruder ist vorgestern das gleiche Problem aufgetreten. Der PC hat sich während dem Booten mit einem Bluescreen verabschiedet. Die Meldung: NO_MORE_IRP_STACK_LOCATIONS. Heute hat er dann XP neu installiert, und siehe da es funktioniert, also kein fehlerhafter RAM oder so. Eine Suche auf microsoft.com hat leider kein Ergebnis geliefert. Vielleicht hängen die Probleme irgendwie zusammen. Er hatte WinXP Pro mit SP2.

Greetz
alcaeus

PS: Vielleicht kann mir jemand erklären, was der Fehler bedeutet
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz