Einzelnen Beitrag anzeigen

marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#4

Re: Baumstruktur mit fehlern :(

  Alt 27. Apr 2005, 13:11
Zitat von glkgereon:
wie soll ich das am besten machen?
Das ist eine philosophische Frage. Auf jeden Fall sollst du globale Variablen vermeiden, wo du kannst. Speicher auf dem Heap kannst du dir mit New() besorgen. Du solltest ihn dann später mit Dispose() wieder freigeben.

Delphi-Quellcode:
type
  PNode = ^TNode;
var
  node: PNode;
begin
  New(node);
  ...
  Dispose(node);
end;
Da du gefragt hast, wie du es am BESTEN machen kannst: Dein Code schubst Bits im Speicher hin und her. Wenn du chemische Strukturformeln zeichnen möchtest, dann wäre es schön, wenn man das am Vokabular erkennen könnte. Ich würde da Molecule, CH4, Bindung erwarten und nicht Baum, Knoten, etc.
Du solltest versuchen die Problemsphäre mehr von der Implementierung zu trennen. Am leichtesten geht das mit OOP-Sprachmitteln, aber ich möchte dich nicht zu sehr verwirren.

Die Liste als Speicherstruktur für dein Alkan-Molekül dürfte nicht ganz angemessen sein, da du ohne Bindungsparameter keine Isomere beschreiben kannst.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat