AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi for..in Schleifen: Wie in Win32 realisiert?

for..in Schleifen: Wie in Win32 realisiert?

Ein Thema von choose · begonnen am 26. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2004
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: for..in Schleifen: Wie in Win32 realisiert?

  Alt 26. Sep 2004, 19:31
Zitat von nailor:
in C# sind die sachen, auf die man in einer foreach-schleife zugreift, readonly, d.h. du kannst sie der schleife nicht unterm hintern wegklauen.
Darum ging es jetzt eigentlich nicht.
@Mieze & Chewie
Kommt IEnumerable nicht erst mit D9 für Delphi32?
Aber zum Problem der etwas hakelig implementierten Pseudo-GC in Delphi32:
Ich habe es schon mehrfach erlebt, dass ein Object erst nach beenden der Methode gelöscht wurde.
Wenn diese Pseudo-GC dann Free anstatt Destroy aufruft wäre ja alles in Butter. (Aus untengenannten Problem habe ich mich mit Interfaces in D32 nicht wirklich ernsthaft befasst. )
BTW: Eine Überarbeitung der Interfaces in Delphi32 wäre langsam mal angebracht. Ich finde es schon ziemlich nervig wenn ir das Objeckt "unter'm Hinter weggeklaut" wird, nur weil man es als Interface ansprechen will.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz