Thema: Delphi Break/Exit verwenden?

Einzelnen Beitrag anzeigen

marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#12

Re: Break/Exit verwenden?

  Alt 11. Mai 2005, 08:18
Zitat von Pseudemys Nelsoni:
Zitat:
Break und Exit sind makellose Sprachmittel, warum glaubst du sie vermeiden zu müssen?
Ich meine hier irgendwie im Forum gelesen zu haben, das es ein schlecher Programmier-Stil sei und Break bzw Exit kostümierte GOTOs sind.
Wer als Programmierer bedenkenlos auf die Aussagen und den Code anderer vertraut, der kommt in die Hölle. Das hier ist ein Forum! Jeder, aber auch wirklich jeder, darf hier seinen Beitrag leisten, ohne Nachweis einer Qualifikation. Stellenweise werden unqualifizierte Hilfestellungen ja auch durch den Fragesteller direkt provoziert. Welcher Hilferuf hier ist denn schon so formuliert, dass nicht ein Dutzend Rückfragen nötig sind? Viele Threads führen doch nur durch ein Übermaß an Intuition zu einem glücklichen Ende.

Die Mehrzahl der Teilnehmer an diesem Forum - meine Einschätzung aufgrund der Beiträge der letzten 3 Wochen - sind keine Programmierer, sondern eher daran interessiert sich dahin zu entwickeln. Das Lerntempo hängt allerdings nicht allein vom Lernwillen ab, sondern auch von der Fähigkeit, die hier geposteten Beiträge hinterfragen zu können. Das eigentliche Lernen findet idealerweise außerhalb des Forums statt, da ein Forum ein zu wenig formales und zielgerichtetes Medium darstellt.

Zurück zu Break und Exit.

Die beiden Anweisungen haben eine glasklare Semantik. Bevor ich in einem Code Review die Verwendung von Break oder Exit moniere, stelle ich in der Regel fest, dass der Programmierer eigentlich ein Codierer war, der gar keinen sauberen Entwurf zustande gebracht hat und einfach drauf los gehackt hat. Das ist die Zeitbombe, die in fast jedem Programm tickt. In einem sauberen Entwurf fallen die beiden Anweisungen zur Terminierung gewiss nicht unangenehm auf.

Nachdenkliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat