AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TSession und Anzahl der Mehrnutzer im Netzwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSession und Anzahl der Mehrnutzer im Netzwerk

Ein Thema von TypusMensch · begonnen am 5. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2004
 
INC-Man

Registriert seit: 18. Nov 2003
20 Beiträge
 
#6

Re: TSession und Anzahl der Mehrnutzer im Netzwerk

  Alt 6. Okt 2004, 16:18
Hallo TypusMensch,

Du bist schon auf dem richtigen Weg.
1. Ich denke du hast durch die Einstellung des Net-Dirs in deinem Programm die Vorraussetzung geschaffen, um gemeinsam auf die daten zuzugreifen.
Um das ganze abzusichern würde ich bei der BDE-Einstellung (BDE-Admin) auch das Net-Dir auf m:\ setzen. In vielen Abhandlungen dazu wird empfolen nitcg unbedingt auf Root-Verzeichnisse zu gehen mit dem Netdir-Verzeichnis. Aber das kann man auch noch später ändern.
2. Was die Verwendung einer anderen Net-Datei betrifft ist es auch nicht weiter wild.
Lösche bitte alle p*.lck und alle p*.net auf deinem M- Laufwerk. Danach wirst du wieder arbeiten können. Solte sich das Problem in kurzer Zeit wiederholen, dann ist ein PC mit einem falschen Net-Dir unterwegs. (Hinweis: Problem kann auch nach installation von anderer Software z.B. DInfo auftreten)
3. Anmerkungen zu BDE-Einstellungen. Für Paradox würde ich dir den Trieber pdoxAnsiintl850 empfehlen, der Unterstützt auch die Umlaute.
4. Systemeinschränkungen:
Nach aussagen von Borland können bis zu 255 Useer auf die daten zugreifen. Was in der Praxis völlig unrealistisch ist. Ich würde maximal bis 100 User gehen. Bedenke je mehr User auf Deine Daten Arbeiten, desto mehr wird die Datei pdoxusers.net und die anderen lck-Dateien beschrieben.

Ach ja, mir fällt da noch was ein in der BDE spielt die SharedMemoryLocation eine große Rolle, wenn diese nicht entsprechend des Betriebssystems gesetzt wird, dann komt meißt nach 5 Usern das aus für die Anwendung.

So ich hoffe die Infos und die Rechtschreibfehler haben Dich nicht erschalgen.
Vieleicht kommst Du damit ja weiter. Wenn nicht, melden!

mfg INC-Man
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz