Einzelnen Beitrag anzeigen

Dust Signs

Registriert seit: 28. Dez 2004
Ort: Salzburg
379 Beiträge
 
#6

Re: win32 als .Net kompilieren ?

  Alt 21. Mai 2005, 16:21
Zitat von Robert_G:
Zitat von smart:
Also ist es besser für .Net einen eigenen Code zu schreiben, oder?
Es steckt einfach eine ganz andere "Philosophie" hinter .Net als hinter good old native.
.Net ist eine VM mit einem JIT, das alleine macht Dinge möglich, die vorher nur sehr schwierig implementierbar gewesen wären.
Auf der anderen Seite kannst du Dinge wie untyped Pointer knicken. Es gibt einen IntPtr, aber IMHO taugt der nur zur Kompatibilität zu Handles.
Aber was ist Programmierung ohne Pointer? Wenn .NET sich mal bis zu den Schulen durchsetzt... was sagt dann der Lehrer? Ja, leider gibt's in .NET keine Zeiger mehr, also lassen wir sie aus... und die verketteten Liste, und das ganze andere Zeug auch... Das kann's doch nicht sein; ich will Pointer

Dust Signs
(aka AXMD in der EE)
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90° und versuchen Sie es erneut.
  Mit Zitat antworten Zitat