Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Textanalyse v 1.1b

  Alt 23. Mai 2005, 18:14
Sodele, heute mal wieder ne kleine Fingerübung gemacht.
Es gibt doch die Verschlüsselungsmethode, dass man alle Buchstaben um einen bestimmten Wert verschiebt.
Wenn man nun so einen Text entschlüsseln will, ist der Ansatz meistens, anhand der Häufigkeit der vorkommenden Buchstaben das Leerzeichen(falls verschlüsselt), das e usw. rauszufinden.
Das geht mit meinem prog ganz einfach: Textdatei auf die Form ziehen, "Analysieren!" drücken, "Markieren!" drücken und schon hat man die Vorkommen aller 255 ASCII-zeichen.

Das Programm besteht aus eine Exe-Datei und ist, nach der allgemeinen Definition, Freeware. Da der Source nicht besonders kompliziert ist, lohnt sich die veröffentlichung kaum, ich kann den algo aber auf anfrage hier posten.

Verwendet habe ich die RB-Controls. (http://www.delphipages.com)

Ich plane noch, die Markierung einstellbar zu machen und evtl. einige andere textformate analysierbar zu machen. Allerdings nur, wenn es einfach einzubauen ist. Da das ganze noch in Entwicklung ist, sind Verbesserungsvorschläge willkommen. Wenn genug Interesse besteht, könnte ich gleich die entsprechende Entschlüsselungsfunktion mit einbauen. Die dann natürlich als Verschlüsselung auch funktionieren würde.

Hab gerade kurz mal getest, was beim Maximieren passiert...
Wird beim nächsten Update gefixt!

Version 1.1b

- längerer Standardtext
- Pagecontrol fällt weg -> die ComCtrls.dcu is komplett raus
- F1 bringt jetzt eine Messagebox, und für alle die es noch nicht gemerkt haben, seit Version 1.0b kann man die Überprüfung mit <Esc> abbrechen.
- archiviert wird jetzt mit 7Zip. For legal reasons...
- Maximieren sieht jetzt einigermassen aus. Aber wofür braucht man das überhaupt? Wird in der nächsten Version deaktiviert.
EDIT
Die Hälfte vom Changelog hab ich ja vergessen....
- Es gibt jetzt für jede Progressbar einen Hint, in dem drinsteht, wie viele zeichen es tatsächlich sind
- Grau markiert wird nur noch, wenn das Zeichen wirklich nicht vorkommt. 0% ist also nicht gleich 0%.

Developer's environment
- BS: WinXP SP 1
- CPU: AMD Athlon x86
- IDE: Delphi 2005 PE
- wollt ihr mehr? könnt ihr haben!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
textanalyse10_650.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe textanalyse1_1b.sfx_141.exe (244,1 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: 7z textanalyse1_1b_726.7z (166,6 KB, 32x aufgerufen)
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat