Einzelnen Beitrag anzeigen

marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#3

Re: spezielle dynamische Datenbank : wer kann helfen???

  Alt 24. Mai 2005, 06:36
Hallo Neuling,

Zitat von mwi:
Ich habe eine txt-datei als output eines quelltextkontrollprogrammes. Im wesentlichen steht dort dann drin, auf welcher zeile ein fehler kommt. dieser wird dann näher klassifiziert und bekommt eventuell nochmals eine spezielle signatur.
Dann hast du eigentlich schon zwei Tabellen: Datei(Nr, Name) und Fehler(Datei.Nr, Stelle, Art, Signatur). Deine Daten sind wie geschaffen für eine relationale Datenbank.

Zitat von mwi:
Da aber jede Analysedatei unterschiedlich viele Fehlermeldungen hat, müssen sich die Spalten selbst generieren können.
Das kann ich nicht erkennen. Für mich sieht es so aus, als ob die einzelnen Fehlermeldungen lediglich neue Zeilen in deiner Fehler-Tabelle darstellen. Diese Art von Dynamik ist einem relationalen Datenbanksystem nicht fremd.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat