AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeiten mit SQLite

Ein Thema von CalganX · begonnen am 14. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2004
 
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Arbeiten mit SQLite

  Alt 14. Okt 2004, 19:13
Hi,
den ersten Schritt (Tabelle anzeigen) habe ich hinbekommen. Das mit der Reihenfolge der Zuweisung mit TDataSource ist etwas... nunja... komisch.
Ich habe es inzwischen auch geschafft, ein Feld einer Datenbank anzuzeigen (für alle Datensätze).
Delphi-Quellcode:
  aslSQLDB.DefaultExt := '';
  aslSQLDB.DefaultDir := ExtractFilePath(self.sDatabase);
  aslSQLDB.Database := 'MyDB';
  aslSQLDB.Connected := true;

  aslSQLTable.TableName := 'songTable';
  aslSQLTable.Open;

  aslSQLTable.Prior;
  while not aslSQLTable.Eof do begin
    ListBox1.Items.Add(aslSQLTable.FieldValues['cSongTitle']);
    aslSQLTable.Next;
  end;
Allerdings ist meine Frage jetzt, wie ich das, was ich bekommen habe mit einer SQL-Anweisung verknüpfen kann (SELECT-Anweisung) und das Ergebnis dieser Query immer noch innerhalb der While-Schleife verwenden kann?

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz