Einzelnen Beitrag anzeigen

Basilikum

Registriert seit: 9. Aug 2003
389 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#326

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!

  Alt 3. Jun 2005, 09:08
Zitat von Luckie:
Zitat von Basilikum:
1. OS des remote Computer wird bei mir falsch erkannt (korrekt: WinXP Pro / erkannt als: Win2000)
Komisch. Wird eigentlich aus der Registry gelesen.
hier im Forum habe ich schon gelesen (bin mir nicht mehr sich, ev. auch von Dir), man solle die vorhandenen APIs nützen, anstelle direkt aus der Registry zu lesen (Kompatibilität etc)... deshalb: MSDN-Library durchsuchenNetServerGetInfo

Zitat von Luckie:
Zitat:
2. bei Anmeldung an remote Computer mit gewissen Benutzer-Namen: siehe error-box.jpg
Leer. Sollte eiegtnlich auch nicht sein. Gibt es den Benutzer auf dem Remoterechner?
jep, den User gibts... wenn ich es mit einem falschen Benutzername oder Kennwort versuche, gibt es auch eine entsprechende Fehlermeldung (Box mit Text )

Zitat von Luckie:
Zitat:
3. bei Connecten zu remote Computer ohne Benutzerangabe: siehe anonymous-login.jpg
(ich fände eine entsprechende Meldung besser)
Das ist es ja gerade, ich weiß ja erst, dass es nicht geklappt hat, wenn es schon zu spät ist. Das heißt.... hmmm... Moment. da könnte ich was drehen.
Nein die Lösung gefällt mir nicht. Aber was könnte eine Meldung mehr aussagen als ein leerer Treeview? Damit würde ich dem Benutzer nur das sagen, was er eh selber merken würde, wenn er die Meldung wegklickt.
für mich sieht ein leeres Programm aus, als ob irgendwo etwas unheimlich gekracht hat, und nun das Programm in einem unbrauchbaren Zustand ist... deshalb fände ich eine Meldung, es sei nicht möglich die Dinge auszulesen, besser... ev. direkt wieder zurück zum Login-Dialog.... fall back: lokaler PC...
  Mit Zitat antworten Zitat