AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Updaten

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 3. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2002
Antwort Antwort
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1
  Alt 3. Jul 2002, 18:57
Hi Spocki,

wie ist das...
kann ich eine verbindung persistent zu einer Datenbank öffnen,
weil in diesem Programm mit 2 zwei Tabellen gearbeitet wird müsste die DB immer ansprechbar sein?Oder ist diese "eigentlich immer da"?
Beispielsweise über Datamodule2.Table2......immer greifbar?
Oder wird sie schon über Table2.Edit geöffnet?

Desweiteren muss die Anwendung wissen in welche Zeile geschrieben werden muss.
Das heisst, beim Start der Anwendung soll ein neuer Satz generiert werden der so heisst wie der Anwender als Namen in der inputbox am Anfang eingibt.
Dieser Satz wird mit diesen Punkten der Radios "gefüttert".Erst beim Schliessen der Anwendung ist der Datensatz fertig.

Ich hoffe das ich das irgendwie rüberbringen konnte
Mein Gott...in PHP wär ich längst fertig

Danke!
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz