AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

Ein Thema von moritz · begonnen am 17. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2004
Antwort Antwort
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#1

Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

  Alt 17. Okt 2004, 12:27
Hi Leute,

ich würde gerne die Bulid-Nummer bei jedem kompillieren erhöhen und dafür nicht extra das Projekt erzeugen müssen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit ( Oder kann man eine Tastenkombination für "Projekt erzeugen" setzten?)

Gruß
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

Re: Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

  Alt 17. Okt 2004, 12:28
Hi!

Ist die Kombi dafür nicht STRG+F9?

Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
17. Okt 2004, 12:32
Dieses Thema wurde von "Daniel" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

  Alt 17. Okt 2004, 12:33
Zitat von fkerber:
Ist die Kombi dafür nicht STRG+F9?
Nein, aber ALT-F9
Dann musst du nur noch in den Projektoptionen unter Version angeben, das die Buildnummer automatisch erhöht werden soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#5

Re: Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

  Alt 17. Okt 2004, 12:35
Nein, STRG+F9 ^^ Aber das erhöht die Build-Nummer nicht :-/
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

  Alt 17. Okt 2004, 12:50
OK, mit dem ALT-F9 hab ich mich getäuscht... Aber irgendwas war mal damit, war das etwa noch Turbo Pascal??

Jedenfalls kannst du im Menü Projekt/Projekt Erzeugen die Buildnummer automatisch erhöhen, wenns in den Projektoptionen angegeben ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
optionen.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Steve
Steve

Registriert seit: 2. Mär 2004
Ort: Würzburg
730 Beiträge
 
Delphi 2006 Personal
 
#7

Re: Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

  Alt 17. Okt 2004, 13:36
Zum Erhöhnen der Buildnummer muss das Projekt neu erzeugt werden. Dafür gibts keine Tastenkombination, aber Du kannst Dir die Schaltfläche auf die Toolbar setzen.....

Gruß
Stephan
Stephan B.
Wer andern eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich lieber im Dunkeln ausziehen!
Außerdem dieser Satz kein Verb...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#8

Re: Buildnummer bei jedem F9 erhöhen?

  Alt 17. Okt 2004, 14:04
sprich das buildnummer erhöhen funzt nur wenn man projekt erzeugen satt compile drückt?
dann wüsst ich auch endlich wie das geht, wundere mich nämlich schon dauernd wieso sich da eigentlich nix erhöht
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz