Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.031 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#43

Re: Delphi objektfähig machen

  Alt 6. Jun 2005, 09:15
Moin, tja
wenn Du damit die Kandidaten erreichst, die sich dem Problem widmen, dann hast Du jedenfalls schonmal Erfolg gehabt.

Würde es so sehen. Delphi ist aufgrund seiner Compilerachitektur objectfähig. Der Compiler versteht das Kennwort "class".
Damit ist ihm die Fähigkeit gegeben Klassen und Objekte zu verarbeiten. Das ist übrigens auch bei Freepascal im Compilercode
verankert. Das zweite Object, und da hast Du zielsicher die System.pas identifiziert ist das TObject abgeleitet vom Object Class.

Wenn ich das jetzt richtig deute scheinst Du zu versuchen eine Klassenhierachie zu bauen, die Delphi API-unabhängiger macht.
Ja - das ist letzlich die Vorraussetzung für Compilierung von Dos-Programmen unter Delphi oder für die Entwicklung besonders kleiner Exe-Dateien.

Zu letzterem würde mir spontan übrigens die Key Objects Library von Vladimir Kladov einfallen. Der hat übrigens genau Deinen Ansatz verfolgt, den Du auch beschreibst, das VCL-System mal infrage zu stellen und von Grund selbst aufzubauen. Das ist für einen Entwickler übrigens eine klasse Leistung! Glaube der würde sich freuen, wenn er hier einige Mitstreiter findet....

Viele Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat