Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Klasse für Datenbankoperation. Richtiger weg?

  Alt 8. Jun 2005, 13:05
Hai franktron,

ich habe jetzt mal zum Test diesen Code benutzt um einen neuen Autor anzulegen:
Delphi-Quellcode:
procedure TAutor.AC_SpeichernExecute(Sender: TObject);
var
  Autor: TAutorClass;
  Daten: TAutorDaten;
  start: cardinal;
  ende: cardinal;
begin
  start := GetTickCount;
  Autor := TAutorClass.Create('data');
  try
    Daten.ID := -1;
    Daten.Name := E_Name.Text;
    Daten.Memo := Memo1.Text;
    Autor.Daten := Daten;
    Autor.SpeicherAutor;
  finally
    Autor.Free;
  end;
  ende := GetTickCount;
  ShowMessageFmt('Es dauerte %d ms', [ende - start]);
end;
Alles in allem hat es 62ms - 100ms gedauert. Ich denke das ist okay. Andererseits kann ich das Query auch im Constructor der Klasse erzeugen. Er wird ja eh benötigt.

Genau darum habe ich ja diesen Thread gestartet

Edit
Ich habe das Query jetzt mal im Constructor erzeugt. Das macht es auch einfacher das ganze auf eine andere DB zu portieren.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas u_autorklasse_101.pas (4,3 KB, 7x aufgerufen)
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat