Einzelnen Beitrag anzeigen

xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#15

Re: Zwei Fragen zu Komponentenentwicklung

  Alt 8. Jun 2005, 22:32
Hallo,

Zitat von Hansa:
Allerdings halte ich nicht viel von fertigen Lösungen. 8) Das ist nicht gut und hält manchen nur davon ab, sich selber was beizubringen, obwohl Defizite offensichtlich und auch genügend Hinweise da sind. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder, der einem anderen helfen will, dem Fragesteller, der was lernen will, komplett die Arbeit abnimmt ?
ich will ja hier niemandem die Arbeit abnehmen; ich denke aber, wenn man zeigt, wie es besser geht (ohne jetzt komplette Lösungen zu präsentieren), kann man schon eine Menge lernen. Auch ich habe, wie viele andere sicher auch, einen großen Teil meines Wissens erworben, indem ich mir fertige Lösungen angeschaut und analysiert habe. Wer meine Überarbeitung mit dem oben Geposteten vergleicht und die Unterschiede untersucht, wird vielleicht was lernen, und wenn er was nicht versteht, kann er ja fragen. Wie Du schon erkannt hast, gibt es hier einige Defizite, und ich kann ja nicht alles auf einmal erklären. Also soll er sich meine Version anschauen und dann gezielte Fragen stellen. Ich denke, das bringt mehr.

Zitat von DGL-luke:
der clou des ganzen ist ja, dass die komponente sich nicht selbst zeichnet, sondern auf das parent-canvas gezeichnet wird.
Wozu ist eine graphische Komponente gut, wenn Sie nicht auf eine eigene Zeichenoberfläche zugreifen kann? Außer etwas Ressourcenschonung fällt mir da kein Grund ein. Insbesondere bei einer Progressbar scheint mir das etwas sinnlos.

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat