Thema: Delphi Fragen zu Delphi2005

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#1

Re: Fragen zu Delphi2005

  Alt 9. Jun 2005, 11:05
Zitat von Totti:
Aber nochmal kurz zu .NET (wirklich ganz knapp, nix Tiefe ):
Was sind Endusertechnisch die Vorteile? Also ... sind die mit .NET erstellten proggys schneler, kleiner, ...
also was könnte jemanden bewegen, mit.NET zu entwickeln?
Endusertechnisch sehen viele einen Nachteil: das .NET-Framework. Dieses muss installiert sein, damit .NET-Programme ueberhaupt laufen (aehnlich der VM bei Java). Allerdings haben sehr viele User .NET-Framework installiert, und es waeren bestimmt noch mehr wenn Microsoft Deutschland es nicht aus dem SP2 fuer XP rausgeworfen haette

Der Vorteil ist eine gewisse Plattformunabhaengigkeit. Zur Zeit gibt es die Frameworks nur fuer Windows, allerdings gibt es mit Mono und dotGNU zwei Projekte, ein Framework fuer Linux zu basteln. Weiters ist zu erwaehnen, dass der Nachfolger von XP, Longhorn, das .NET-Framework standardmaessig installiert haben wird, und die bisher bekannten Win32-Programme werden nur noch in einer Sandbox laufen, aehnlich den 16-Bit-Programmen unter Win32. Mehr Infos werden dir aber die .NET-Spezialisten geben koennen. Mein Tipp: befasse dich jetzt damit, auch wenn die "Technologie" erst im Kommen ist. Sonst kann es dir leicht passieren, dass du den Zug verpassen wirst

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat