AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Falsche Speicherbereiche

Ein Thema von Luckie · begonnen am 21. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2004
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: Falsche Speicherbereiche

  Alt 22. Okt 2004, 09:41
Obacht !
Sobald die Funktion SetDetails verlassen wird, zeigt result.usri3_name ins Nirvana (ungültiger Speicherbereich).
Delphi-Quellcode:
function SetDetails: TUserInfo3;
begin
  ZeroMemory(@result, sizeof(result));
  result.usri3_name := PWideChar(WideString(GetText(ID_EDT_USER)));
Mag sein, dass result.usri3_name noch auf sinnvolle Daten zeigt;
aber die Daten können jederzeit durch andere Daten überschrieben werden.
Du brauchst 2 Strukturen:
eine mit zeigerlosen Delphi-Datentypen und eine passend zu USER_INFO_3.

Im Betrag http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=31191 siehst wie das gemeint ist.

Übrigens: die MSDE sagt du sollst USER_INFO_4 nehmen:
The USER_INFO_3 structure contains information about a user account, including the account name, password data, privilege level, the path to the user's home directory, relative identifiers (RIDs), and other user-related network statistics.
It is recommended that you use the USER_INFO_4 structure instead.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz