AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

rechtsbündiges Stringgrid

Ein Thema von Hansa · begonnen am 23. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2004
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

Re: rechtsbündiges Stringgrid

  Alt 24. Okt 2004, 09:38
Zitat von Hansa:
DT_VCENTER bewirkt nichts !
Wenn man sich die Hilfe anschauen würde, schon. DT_VCenter geht nur in Verbindung mit DT_Singleline. Dann würde aber der Text in den Zeilen zentriert werden, wenn die Zeilenhöhe zu hoch ist, würde der Text zu weit nach unten rutschen.

Wenn du dir den original code von drawcell anschaust, siehst du, daß der Text immer um 2 Pixel nach rechts und unten versetzt gezeichnet wird. Entweder du veränderts dein rect.top und rect.left auch um +2 oder nutzt inflaterect.

Delphi-Quellcode:
procedure sgRechts (sg: TStringGrid; Rect: TRect; ACol, ARow:Integer);
var st: String;
begin
  sg.Canvas.FillRect(Rect);
  st := sg.Cells[ACol,ARow];
  InflateRect(rect,-2,-2); //<<----
  DrawText(sg.Canvas.Handle, PChar(st), StrLen(PChar(st)),Rect,DT_RIGHT);
end;
Mfg Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz