AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 31. Mär 2012, 17:55
Luckie?

Hast du zufällig Sicherheitsprüfungen verbaut, so daß man sich nicht aussperren kann?

z.B. eine Warnung "sie verändern grade das Adminkonto, mit welchem sie grade arbeiten"
und/oder eine Prüfung, so daß man nicht ausversehn das letzte nutzbare Adminkonto sperrt "es muß mindestens ein aktives Konto mit Adminrechten existieren".

http://www.delphipraxis.net/167468-u...-passwort.html (hab ich zwar nicht mit deinem Programm verursacht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 31. Mär 2012, 18:05
Ich glaube, das macht Windows automatisch. Du kannst es ja mal in einer VM ausprobieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 31. Mär 2012, 18:57
Ich glaube, das macht Windows automatisch. Du kannst es ja mal in einer VM ausprobieren.
Eben nicht und ich bekam auch nie eine Warnung.
Bei mir war ja, bis vor 5 Minuten, nur das Benutzerkonto zugänglich und alle Adminkonten waren inaktiv.

Nja, zum Glück hat Microsoft dann doch noch eine Sicherung verbaut.
> im abgesicherten Modus war das Administrator-Konto wieder aktiv.


Hier spielt doch einer mit sowas rum.
Wenn man alles sperrt, bis auf das Gast-Konto, dann wäre das fast der perfekte Kioskmodus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 31. Mär 2012, 19:54
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man es nicht löschen kann.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 31. Mär 2012, 20:15
Jupp, Löschen, Umbenennen oder dem Administrator die Administratorengruppe klauen, das geht alles nicht,
aber alle Adminkonten deaktivieren, das geht ganz gut.

Solange man sich nicht neu einloggt, bleiben zum Glück noch die Rechte erhalten, welche man beim Einloggen hatte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 31. Mär 2012, 20:21
Logisch, da die Rechte erst beim neuen Einloggen aktiv werden.

Aber Windows hat immer noch ein verstecktes Administratoren Konto. War bei meiner Win7 Installation auch so. Och wollte als erstes ein Konto "Administrator" anlegen, das ging nicht, weil es das schon gab. Also habe ich mir ein Konto "Admin" angelegt. Das versteckte ist nur im abgesicherten Modus sichtbar. Allerdings dürfte das dann kein Passwort haben. Zumindest habe ich da keins vergeben. Das macht mich jetzt etwas nachdenklich, was die Sicherheit angeht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 31. Mär 2012, 20:38
Hast du Windows 7 selbst installiert?
Wenn ja, dann hast du während der Installation 2 Mal 2 Passwörter und einen Benutzernamen eingegeben.

Einmal in der ersten Hälfte das Adminpasswort
und in der zweiten Hälfte den Namen und das Passwort für dein Benutzerkonto.


Wie das beim vorinstallierten Schrott aussieht, weiß ich nicht mehr, aber auf meinem Netbook hat das Adminkonto im vorinstallierten Windows Home Premium auch ein Passwort, aber da mußte ich Windows auch erst fertiginstallieren und mit ein Benutzerkonto erstelleb ... kann gut sein, daß ich da auch das Administrator-Passwort vergeben hatte, oder ich hab's später gemacht.

Eventuell gibt es ja einen Vertrag zwischen US-Regierung und Microsoft, daß dort standardmäßig kein Passwort rein soll, damit die Geheimagenten Zugriff haben?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (31. Mär 2012 um 20:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz