AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sektoren auslesen

Offene Frage von "nice"
Ein Thema von webby · begonnen am 4. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2004
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6
  Alt 5. Mär 2003, 18:09
Zitat von webby:
Also wenn ich in die Windows API Sparte poste, werde ich als Betriebssystem Windows benutzen
Das ist toll, aber welches Windows? Windows 9x/ME oder NT/2000/XP.
Für NT-basierte ist es um einiges einfacher als für 9x-basierte.

ab WinNT 3.5 (also kein 9x/ME)
Delphi-Quellcode:
uses Windows;
type
  TDiskGeometry = packed record
    Cylinders: Int64;
    MediaType: Integer;
    TracksPerCylinder: DWORD;
    SectorsPerTrack: DWORD;
    BytesPerSector: Integer; // wichtig für die Reservierung des Buffer-Speichers
  end;

  TRawDrive = record
    DiskGeometry: TDiskGeometry;
    Handle: THandle;
  end;

var
  IOCTL_DISK_GET_DRIVE_GEOMETRY = $00070000;
  FSCTL_LOCK_VOLUME = $00090018;
  FSCTL_UNLOCK_VOLUME = $0009001C;

function RawOpenDrive(DriveLetter: Char): TRawDrive;
var num: Cardinal;
begin
  FillChar(Result, SizeOf(TRawDrive), 0);

  Result.Handle := CreateFile(PChar('\\.\' + DriveLetter + ':'),
                       GENERIC_READ or GENERIC_WRITE,
                       FILE_SHARE_READ or FILE_SHARE_WRITE,
                       nil,
                       OPEN_EXISTING,
                       0,
                       0);
  if Result.Handle = INVALID_HANDLE_VALUE then RaiseLastOSError;

 // Laufwerk für andere sperren
  if not DeviceIoControl(Result, FSCTL_LOCK_VOLUME, nil, 0, nil, 0, num, nil) then
    RaiseLastOSError;

 { Disk-Geometry ermitteln. Vor allem ist das Feld BytesPerSector wichtig, da nur vielfache Bytes gelesen werden können. Ist also BytesPerSector z.B: 512 und man will nur 1 Byte lesen, muss man 512 Bytes lesen. }
  if not DeviceIoControl(h, IOCTL_DISK_GET_DRIVE_GEOMETRY, nil, 0, @Result.DiskGeometry,
                         SizeOf(TDiskGeometry), num, nil) then
    RaiseLastOSError;
end;

procedure RawCloseDrive(var RawDrive: TRawDrive);
var num: Cardinal;
begin
  DeviceIoControl(RawDrive.Handle, FSCTL_UNLOCK_VOLUME, nil, 0, nil, 0, num, nil);
  CloseHandle(RawDrive.Handle);
  RawDrive.Handle := 0;
end;

procedure RawReadSectors(const RawDrive: TRawDrive; var Buf; Count: Integer);
var num: Cardinal;
begin
  if not ReadFile(RawDrive.Handle, Buf, Count * RawDrive.DiskGeometry.BytesPerSector, num, nil) then
    RaiseLastOSError;
end;

procedure RawWriteSectors(const RawDrive: TRawDrive; var Buf; Count: Integer);
var num: Cardinal;
begin
  if not WriteFile(RawDrive.Handle, Buf, Count * RawDrive.DiskGeometry.BytesPerSector, num, nil) then
    RaiseLastOSError;
end;
Hier fehlt noch das RawSeek, jedoch brauchte ich bei meinem Diskettenkopierprogramm dieses nicht und habe es somit auch nicht programmiert. Die benötigte API Funktion wäre SetFilePointer. Hier ist aber auch wieder darauf zu achten, dass nur an Sektorgrenzen gesprungen werden kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz