AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TShutDown komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TShutDown komponente

Ein Thema von NikoMitDaMacht · begonnen am 31. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2006
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von NikoMitDaMacht
NikoMitDaMacht

Registriert seit: 27. Apr 2004
Ort: Freiburg
298 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

TShutDown komponente

  Alt 31. Okt 2004, 19:45
Als mir mal wieder langweilig war, habe ich mir gedacht dass ich doch mal eine kompo
fürs runterfahren einens rechners schreiben könnte:

Man kann mit ihr ganz einfach den rechner

-Runterfahren
-Ausschalten
-Neustarten
-In den StandBy-Mode versetzten
-In den Ruhezustand verstezten
-Und sich abmelden

Bitte jedem fehler melden!

Danke.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip tshutdownkomponente.zip (2,3 KB, 120x aufgerufen)
Niko
Alles was ein Ende hat, hat auch ein Anfang
  Mit Zitat antworten Zitat
31. Okt 2004, 19:50
Dieses Thema wurde von "Chakotay1308" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Open-Source" verschoben.
Eine Komponente ist kein Eintrag für die CodeLibrary.
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: TShutDown komponente

  Alt 31. Okt 2004, 20:06
Mist, da stand grad noch Blödsinn.

Abmelden geht bei mir schonmal den Rest möchte ich gerade nicht testen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: TShutDown komponente

  Alt 31. Okt 2004, 20:15
Schon mal Gedanken über den leeren else-Block gemacht?

Delphi-Quellcode:
procedure GetPrivileges; //Rechte um runterzufahren holen.
var
  vi : TOSVersionInfo;
  hToken : THandle;
  tp : TTokenPrivileges;
  h : DWord;
begin
  vi.dwOSVersionInfoSize := SizeOf(vi);
  GetVersionEx(vi);
  if vi.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_NT then // Windows NT
  begin
    // Achtung bei Delphi 2 muß @hToken stehen ... !!!! ?????
    OpenProcessToken(GetCurrentProcess(), TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES, hToken);
    LookupPrivilegeValue(nil, 'SeShutdownPrivilege', tp.Privileges[0].Luid);
    tp.PrivilegeCount := 1;
    tp.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED;
    h := 0;
    AdjustTokenPrivileges(hToken, False, tp, 0, PTokenPrivileges(nil)^, h);
    CloseHandle(hToken);
  end
  else // Windows 95
  begin
  end;
end;
Ich komme nicht umhin zu glauben, dass du das irgendwo zusammenkopiert hast. Denn diesen Kommentar:
Zitat:
// Achtung bei Delphi 2 muß @hToken stehen ... !!!! ?????
Sieht man uch überall.

Ich habe noch diesen Code auf der Paltte rumfliegen:
Delphi-Quellcode:
function ExitWin(flag: word): Boolean;
var
  vi : TOSVersionInfo;
  hToken : THandle;
  tp : TTokenPrivileges;
  h : DWord;

begin
  vi.dwOSVersionInfoSize := SizeOf(vi);
  GetVersionEx(vi);
  if vi.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_NT then // Windows NT
  begin
    OpenProcessToken(GetCurrentProcess(), TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES, hToken);
    LookupPrivilegeValue(nil, 'SeShutdownPrivilege', tp.Privileges[0].Luid);
    tp.PrivilegeCount := 1;
    tp.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED;
    h := 0;
    AdjustTokenPrivileges(hToken, False, tp, 0, PTokenPrivileges(nil)^, h);
    CloseHandle(hToken);
    result := ExitWindowsEx(flag, 0);
  end
  else // Windows 95
  begin
    Result := ExitWindowsEx(flag, 0);
  end;
end;
Den könnte man bestimmt auch noch verbessern.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: TShutDown komponente

  Alt 31. Okt 2004, 20:24
@Luckie: Dein Code ist aus der Code-Library. Große Fehler dürfte er auch nicht beinhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sprint
Sprint

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Edewecht
712 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

Re: TShutDown komponente

  Alt 31. Okt 2004, 22:24
Zitat von Luckie:
Ich komme nicht umhin zu glauben, dass du das irgendwo zusammenkopiert hast.
Copy & Paste findet man im Netz doch immer wieder. Ich war auch sehr überrascht als ich im Delphi Forum FAQ den Beitrag "...Windows beenden/neustarten?" gefunden habe.
Da wurden sogar meine Rechtschreibfehler mit kopiert und eingefügt. Nur am Sourcecode wurden ein paar kleine Änderung gemacht.
Ciao, Sprint.

"I don't know what I am doing, but I am sure I am having fun!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: TShutDown komponente

  Alt 31. Okt 2004, 22:28
Zitat von Sprint:
Zitat von Luckie:
Ich komme nicht umhin zu glauben, dass du das irgendwo zusammenkopiert hast.
Copy & Paste findet man im Netz doch immer wieder.
Dagegen ist ja erstmal auch nichts einzuwenden. Nur hier geschah es wohl ohne Sinn und Verstand, anders kann ich mir den leeren else-Block nicht erklären.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
axelf98

Registriert seit: 27. Aug 2003
Ort: Ennepetal
440 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

Re: TShutDown komponente

  Alt 31. Okt 2004, 22:31
[ot]Wenn dann wenigstens eine Meldung wie "95 ist blöd" gekommen wäre...[/ot]
  Mit Zitat antworten Zitat
blah

Registriert seit: 3. Sep 2004
Ort: Biel
32 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: TShutDown komponente

  Alt 1. Nov 2004, 00:10
[ot]oder eine meldung zeigen "was sie tun sich noch win9x noch an?" und dann nach einem klick auf ok eine weitere meldung zeigen mit der bitte auf Start > Ausführen zu klicken und dannach IIRC "rundll32.exe user,ExitWindows" einzugeben und dann auf Ok klicken zum herunterfahren.[/ot] hehe
Gruss blah
Signatur? Kann man das essen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: TShutDown komponente

  Alt 1. Nov 2004, 00:16
Bitte kommt wieder zurück zum Thema.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz