Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Handle eines Speedbuttons einer fremden Anwendung ermitt

  Alt 6. Jul 2005, 14:40
WM_MOUSEMOVE kann ich also auch für WM_SETCURSOR verwenden. Hab's geändert, aber leider ohne Effekt.

Delphi-Quellcode:
          GetWindowRect(WindowHandle, MyRect);
          PostMessage(WindowHandle, WM_MouseMove, 0, LoWord((MyRect.Right - MyRect.Left) - 100) + HiWord((MyRect.Bottom - MyRect.Top) - 56));
          PostMessage(WindowHandle, WM_LButtonDown, MK_LBUTTON, LoWord((MyRect.Right - MyRect.Left) - 100) + HiWord((MyRect.Bottom - MyRect.Top) - 56));
          PostMessage(WindowHandle, WM_LButtonUp, 0, LoWord((MyRect.Right - MyRect.Left) - 100) + HiWord((MyRect.Bottom - MyRect.Top) - 56));
Die übergebenen Koordinaten sollen sich laut MSDN auf das Fenster beziehen. Bei WinSight bekommt man ja auch die Parameter bei WM_SetCursor angezeigt und konnte so die Position des Buttons im Fenster in Abhängigkeit der Fenstergröße bestimmen. Die errechneten Koordinaten stimmen mit denen bei WinSight überein. Trotz allem wird kein Mausklick ausgelöst
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat