Thema: SQL->XML->SQL

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#19

Re: SQL->XML->SQL

  Alt 8. Jul 2005, 15:21
Zitat von mschaefer:
Eine allgemeine Vorraussetzung ist für die Komponente, das ein und die gleiche Datenbankstruktur der Tabelle im angeschlossenen DataSet schon existiert. Und das hat nichts mit NET zu tun. Also wichtig ist, dass die Komponente nur eine vorhanden DB-Struktur mit Daten füllt. Sie legt keine Struktur im DataSet an.
Das hat aber nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun, dass ich mit dem erzeugten XML-File auf dem Handheld, mit einer in C# für das Compact Framework zu .NET geschriebenen Anwendung schlicht nichts anfangen kann, da das Dataset (die Klasse im .NET!) dieses File nicht versteht. Zurück in Delphi ist nicht das Problem mit dieser Kompo

Zitat von mschaefer:
Das andere ist wohl eine WLAN-Thematik und fordert einen neuen Thread.
Der ja bereits existiert, aber bis zur Klärung ob SQL Mobile eine Lösung wäre auf Eis liegt

Zitat von mschaefer:
Versuche mal die Paradoxtabelle mit einer Netanwendung zu laden. Im zweiten Schritt dann die XML-Komponente an diese Netwanwendung anzuflanschen.
Wie soll ich C# diese Kompo denn servieren? Auf Portieren habe ich ehrlich gesagt keine Lust Ich habe kein D2005! Ich arbeite mit dem VisualStudio 2003, da D2005 mit dem CF nichts anfangen kann.
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat