AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

komische TXT-Datei in Array auslesen

Ein Thema von robroy85 · begonnen am 6. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2004
Antwort Antwort
robroy85

Registriert seit: 6. Nov 2004
Ort: Norderstedt
42 Beiträge
 
#1

Re: komische TXT-Datei in Array auslesen

  Alt 12. Nov 2004, 09:41
hy community!

Nicht das ihr denkt ich wär schon wieder gestorben! Danke für die Hilfe, hat bei mir das Brett vom Kopf entfernt und hab mich dann gleich mal auf die Suche gemacht!Habs leider verpennt zu posten, aber das hol ich jetzt mal nach! Würd mich über Kritik freuen, vllt kann man ja noch was vereinfachen!

Hier ist mein TEST-quelltext:
Delphi-Quellcode:
function LeerzeichenSchneiden(folge: string ): string;
var laenge : integer;
begin
laenge:= Length(folge);
while Copy(folge,laenge,laenge)= ' '  do begin
laenge := laenge-1;
folge := Copy(folge,0,laenge);
end; // end of while
result:= folge ;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var sl:TStrings; //Variable für Stringlist definieren
 Zeile, Endzeile, Zname, Zvorname, Zklasse: integer;
 klassenbez: string ;

begin

sl:=TStringlist.Create; //StringList erzeugen
sl.LoadFromFile('E:\...\schueler5a.txt'); //Die Zeilen einer Datei in eine Stringlist laden
//sl.Add('Hallo'); //eine Zeichenkette ans Ende der Stringlist hinzufügen
Zname := 20; // Der Name geht von Zeichen 1-20 = 20 Zeichen Zeichen 21 = TAB
Zvorname := 22 ; // Der Vorname geht von Zeichen 22-43 = 22 Zeichen Zeichen 44 TAB
Zklasse := 8 ; // Die Klasse geht von 44 bis 51
Endzeile:= sl.count-1 ; // Endzeile

For Zeile:= 3 to Endzeile do begin
StringGrid1.Cells[1,Zeile-2]:= LeerzeichenSchneiden( Copy(sl.strings[Zeile],1,Zname) );
StringGrid1.Cells[2,Zeile-2]:= LeerzeichenSchneiden( Copy(sl.strings[Zeile],22,Zvorname) );
klassenbez := LeerzeichenSchneiden( Copy(sl.strings[Zeile],45,Zklasse) );

StringGrid1.Cells[4,Zeile-2]:= copy(klassenbez,3,1);
if Copy(klassenbez,0,1) = '0then
StringGrid1.Cells[3,Zeile-2]:= copy(klassenbez,2,1)
else
StringGrid1.Cells[3,Zeile-2]:= copy(klassenbez,1,2);


end; // end of For

sl.SaveToFile('datei.txt'); //Die Zeichenketten der Stringlist in Datei speichern

sl.free;

end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz