Thema: SQL->XML->SQL

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#21

Re: SQL->XML->SQL

  Alt 9. Jul 2005, 00:43
Zitat von mschaefer:
Da hat sich das dann mit XML, den letztlich liegt die Logik ja jeweils nur in der Speichern/Laden Routine und C# ist soweit von Delphi nicht entfernt.
Das mag sein, aber die gesamte Komponente nach C# zu übersetzen (das schließt ja nicht nur "begin" durch "{" ersetzen ein, sondern eine komplette Anpassung an Basisklassen und div. andere Teile die genutzt werden, das komplette Umbiegen an allen Stellen die "unsafe" sind und und und... Das erfordert weit mehr Arbeit und vor allem Zeit (ich denke bei der Größe und Komplexität der Kompo sprechen wir von einigen Tagen (ich bin allein, und das ist zudem mein aller aller erstes Mal mit C#!)), als ich dafür aufbringen kann.

Zitat von mschaefer:
Was das Überspielen angeht, kannst Du auf dem PC einen Webserverlaufen laufen lassen und eine Webseite mit Upload und Download anbieten. Vielleicht kann der Pocket -PC auch FTP. Das hängt jetzt daran was C# für Komponenten bereitstellt. In Delphi gibt es Indy zum Übertragen und das läuft bestens. Stellt sich wieder die Frage was C# bietet.
Eine Website auf dem PC wäre eine gute Idee, mit dem unschönen Nachteil, dass eigentlich nicht das Handheld abholen, sondern der PC draufpacken sollte. Aber das wäre im absoluten Zweifelsfall noch verschmerzbar .
Das mit der FTP-Übertragung ist auch eine Überlegung wert! Eigentlich müsste mir das CF da auch Server und Clients für bieten (hoffe ich einfach mal). Das kommt in die nähere Auswahl

Zitat von mschaefer:
Visual-Studio kommt mir sobald nicht auf die Platte, damit bin ich raus...
Ich verstehe zwar nicht warum du das VS verschmähst , aber ich danke dir trotzem herzlich für deine Vorschläge! Das mit FTP wäre u.U. echt noch eine gute Alternative.

Gruss,
Fabian
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat