AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

htmldatei ausgeben

Offene Frage von "Sämy"
Ein Thema von Sämy · begonnen am 10. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2004
Antwort Antwort
Sämy

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Basel (CH)
76 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

htmldatei ausgeben

  Alt 10. Nov 2004, 13:11
Wie kann ich eine Html- Datei in meinem Programm in einen Canvas (oder evt. Bitmap) ausgeben? (Nicht der Quelltext, sondern die "übersetzte" Seite)
Besten Dank
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#2

Re: htmldatei ausgeben

  Alt 10. Nov 2004, 13:17
Wenn du das selber machen / interpretieren willst: Viel Spaß
Wenn nicht könntest du das Canvas eines TWebbrowser abzeichnen.

Gruß
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Darty
Darty

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Kronau
731 Beiträge
 
#3

Re: htmldatei ausgeben

  Alt 10. Nov 2004, 13:18
Das geht denke ich nicht, da es nur über den Webbrowser geht. Der ist ja dazu da den Quelltext (Html) auszuführen. Eventuell nen Screenshot machen ?

Ansonstens musst Du einen eigenen Parser programmieren der so ähnlich wie dieses anfängt link
Matthias Knebel
Mfg M. Knebel [-Darty-]
- Gehörlose Delphianer gibt es selten -
www.team-knebel.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Sämy

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Basel (CH)
76 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: htmldatei ausgeben

  Alt 10. Nov 2004, 14:35
wie bekomme ich zugriff auf den canvas eines twebbrowsers?
  Mit Zitat antworten Zitat
s14

Registriert seit: 15. Mai 2003
Ort: München
251 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#5

Re: htmldatei ausgeben

  Alt 10. Nov 2004, 14:46
Hallo,
zieh' einfach die Komponente TWebBrowser auf Dein Formular und dann über:
WebBrowser1.Navigate(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Test.htm'); eine Datei anzeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#6

Re: htmldatei ausgeben

  Alt 10. Nov 2004, 14:51
Und dann über
Webbrowser1.Canvas Gruß

( TWebBrowser ist der Internet Explorer! Alternativ wäre die möglichkeit einen Firefox zu versteckt zu starten und den DC auszulesen)
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Sämy

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Basel (CH)
76 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: htmldatei ausgeben

  Alt 10. Nov 2004, 14:57
dachte ich mir eben auch - doch gibt es diese property da nicht...
noch eine frage: wie kann ich die absolute höhe eines dokumentes im webbrowser auslesen (also nicht die höhe des Webbrowser selbst, sondern der darin angezeigten seite)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz