AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Wie funktioniert BlockRead/Write?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert BlockRead/Write?

Ein Thema von PAX · begonnen am 9. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Wie funktioniert BockRead/Write?

  Alt 10. Nov 2004, 14:11
Den müsstest du selber auffüllen - ja. Sonst wird entweder Müll dahinter geschrieben, oder im schlimmeren Fall gibts eine AV - währscheinlicher ist aber der Müll .

Wenn du aber weisst wie lang die Strings jeweils werden, böte es sich an mit Delphi-Referenz durchsuchenShortString zu arbeiten, oder mit einem array[Zeichenanzahl: Integer] of Char. Das Hantieren damit ist erstmal gleich, aber du kannst diese Typen - da sie eine feste Länge haben mit 0 initialisieren bevor du etwas rein schreibst. Dazu schau dir mal die Prozedur Delphi-Referenz durchsuchenFillChar an.

Gruss,
Fabian
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz