AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi DelphiX: Sternenhimmel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiX: Sternenhimmel

Ein Thema von CalganX · begonnen am 9. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2003
 
Haegar

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Peitz
319 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5
  Alt 9. Mär 2003, 15:20
naja das mit dem source is sone sache ),. bin ja selber noch neuling in DelphiX, aber ich versuchs nochmal dir das zu erklären.
also du nimmst 2 objekte. diese haben als bild deinen sternenhimmel. die grösse entspricht genau dem bildschirmausschnitt, in dem es sich bewegt.
nun lässte du das 1.objekt von rechts nach links laufen! irgenwann ist dann der linke rand des objektes genau am linken rand des bildschirms. da das auch für den rechten rand zutrifft, musst du nun das 2. objekt gleich hintendran bewegen, damit keine lücken entstehen. jetzt käuft das alles weiter, und wenn nun der rechte rand des 1. objektes am linken rand des bildschirmes ist,dann setzt du es wieder an die anfangsposition, und es kann erneut von rechts nach links laufen.

so besser
wenn nicht, dann könnte ich versuchen dir das annem kleinen beispielprogramm zu zeigen.

gruss haegar
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz