Einzelnen Beitrag anzeigen

Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: Warum PE-Packer sinnlos sind ...

  Alt 19. Jul 2005, 13:50
@Phoenix: Ungepackter Transfer übers Netz und schlechte Fileserver würde ich ungern als Argument für eine Sache gelten lassen, welche permanent einen Nachteil bringt. Hier könnte allein ein transparentes Kompressionsverfahren während der Übertragung Abhilfe schaffen.

Zitat von Phoenix:
Eine 4,5 MB Datei ist deutlichst schneller gelesen (und wieder entsperrt) als eine 20 MB - Datei.
Jupp.

Zitat von Phoenix:
Letzten endes war durch den Exe-Packer in dem Fall ein deutlicher Effizienzgewinn bei der Arbeit zu erzielen. Also keine Rede von 'Sinnlos'.
Spätestens bei DLLs sind sie sinnlos.

Zitat von bigg:
Nun sollte auch klar sein, welche Anwendung schneller lädt.
Die gepackte oder die ungepackte Version?
Dank fehlenden Nachteils dürfte NTFS-Komprimierung hier schneller und besser sein als ungepackt.

Zitat von bigg:
Dann verzichtetst du also auch auf andere Kompressionsverfahren?
MP3, DIVX, JPEG ?
Nein ... ich weiß aber auch nicht so recht, wie du auf die Idee kommst verlustbehaftete Kompressionsverfahren mit einem EXE-Packer zu vergleichen. Nur weil eine BMP RLE-kodiert ist, ist sie ja nicht gleich schlecht. Aber bei RLE, oder auch NTFS-Kompression sind Kompressionsrate und CPU-Last gut ausbalanciert.

Ach übrigens, wenn dank der Speicherverschwendung mit EXE-Packern das Speicherauslagern beginnt, dann hat euch das System aber einen Strich durch eure 12ns-Rechnung gemacht!
  Mit Zitat antworten Zitat