Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#27

Re: Warum PE-Packer sinnlos sind ...

  Alt 19. Jul 2005, 14:15
Zitat von Robert_G:
Zitat von Phoenix:
die unkrompimierte .exe allerdings knapp 20 MB gross
20MB?
Wäre es nicht schon 18MB früher an der Zeit gewesen, alles mögleich an Klassen in Packages auszulagern?
So hätten morgens nur Packages mit neuerer Revision gesaugt werden müssen... (Welches sich wohl meistens auf 0MB oder ein paar KB belaufen hätte...)
Kann ich irgendwie nicht als Vorteil von ExePackern sehen, eher als ineffiziente Herangehensweise...
Das war aus diversen Gründen nicht möglich und auch nicht gewollt.

Das Hauptproblem war, das einige Anwendungen mit der zum Teil gleichen Codebasis nicht den gleichen Releasezyklus haben / hatten als andere. Will heissen Anwendung 1 hätte Package A in Version 2.0 gebraucht, Anwendung 2 hätte Package A aber (weil noch nicht neu released) noch in Version 1.9 benötigt.

Und dann verwalte mal 8 - 12 Anwendungen die ggf. verschiedene Package-Versionen benötigen sinnvoll und effizient in einem Kundensystem. - Ohne das Pro Anwendung wieder alle Packages im Anwendungsverzeichnis liegen und die somit zig mal dort liegen würden. Und dann lass bei einem Update denjenigen der das zusammenstellt mal ein Package in der neuen Version vergessen. Und dann Suche diesen Fehler mal...

Zudem hatte ich keinen Einfluss auf die Handhabung der Versionen, ich musste mich nur mit der Problematik des lockings beschäftigen das einen Kunden zeitweise unproduktiv gehalten hat. Ich hätte da einiges geändert... aber ich war ja 'nur' BA-Student und hatte ja keine Ahnung... :-/

Aber back to topic:

Olli: Stimmt, wenn das System das Swappen anfängt ist eh alles zu spät.

Zur Sache mit der Transfermenge im Internet: UPX komprimiert .exen einfach genial klein. Ich kenne spontan keinen Packer der eine ähnliche Rate erzielt.

Allerdings lassen sich UPX'te exen aber auch wieder entpacken. Von daher kann man UPX als einen Download-Verkleinerer durchaus sinnvoll nutzen - sofern es nur um die reine .exe geht die Übertragen werden muss. Hinterher wieder entpacken und man hat den Memory-Overhead beim ausführen auch nicht mehr.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat