Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#20

Re: WSDL importieren (Webreferenz) in D2005 PE ?

  Alt 19. Jul 2005, 14:34
Zitat von CodeX:
aber mir wäre es wesentlich lieber, wenn ich eine normale Win32 anwendung erstellen könnte.
Gut.. eine Win32-DLL aus einem .NET Programm aufrufen geht ja noch. Aber mir wäre neu, das man ein .NET Assembly (also eine .NET - dll) wie Du es mit WSDL.exe und dem csc erstellt hast in einer normalen Win32-Anwendung verwenden kann. Das geht nicht.

Ich habe dieses Thema ja erstellt, und gaaanz oben steht bei Platform ja auch .NET drin - deswegen gehen wir hier eben auch von .NET aus.

Du hast nun also eine dll - also ein Assembly - das die Schnittstelle zwischen einem .NET - Programm und dem Webservice darstellt. Dieses kannst Du auch nur unter .NET verwenden. Und dafür ist die Vorgehensweise ja bereits erklärt: Assembly in die Referenzliste aufnehmen, in die Uses-Klausel aufnehmen und *wuppdi* kannst Du den Service verwenden.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat