Luckie:
zu 1: Was hast du dagegen, wenn ein Programm, das eine Datei braucht, auch eine fordert?
zu 2: Eigentlich war das Programm auch nur für einzelne Dateien gedacht, aber jetzt wo du es sagtst scheint mir der Einwand berechtigt. Mal schaun.
zu 3: Ja, das ist nicht sehr elegant. Ist aber auch ein technischen Problem, da ich den Contextmenuhandler für alle Dateitypen registrieren musste. Soll ich den das Decrypt with Paranoia oben wegfallen lassen? Was meint ihr?
zu 4: Das ist ein Problem, welches ich noch eleganter lösen muss. Allerdngs weiß ich auch nicht, was du da eigentlich gemacht hast, das es dir gleich den Zugriff verweigert *g*. Ich kann mir allerdings nicht erklären was die Verzögerung ausgemacht hat und warum es abgestürtzt ist. Werde ich mal genauer untersuchen müssen.
zu 5: Welche Einträge werden nicht ausgetragen? Eigentlich müsste dies das Inno Setup automatisch machen, bei mir klappts eigentlich auch...
Wie schon gesagt, werde ich einen Schieberegler integrieren, bei dem man die Sicherheit zufunsten der Performance herabsetzen kann. Wie Motzi schon geschrieben hat, ich habe den Algo ein wenig "erweitert". Ist aber wirklich extrem langsam, habe ich auch schon festgestellt!
Ansonsten Danke ich dir für diesen Extremtest und ich hatte auch schon die Vermutung, dass du dein Programm irgendwie reinbringen würdest

. So werd jetzt mal ein wenig den Code Optimieren.
@Nicodius: Ich habe, wie schon gesagt, einen Dateityp mit der Endung *.par registiert. In der Registry kann man auch das Icon zuweisen. Guck dir einfach mal schon vorhandene Einträge an.