AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi AdoTable vs AdoDataSet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AdoTable vs AdoDataSet

Ein Thema von moperswings · begonnen am 22. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2004
 
moperswings

Registriert seit: 27. Mai 2004
Ort: Bad Sooden-Allendorf
240 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

Re: AdoTable vs AdoDataSet

  Alt 22. Nov 2004, 16:53
Ich benutze nicht VCL.NET.

Wenn Dein Code stimmt, darf dass doch gar nicht so kompliziert sein!!!

Die einfachste Verbindung:
Wenn ich in einem StringGrid mir meine Daten anzeigen lassen möchte, benutze ich eine DataSource und einen AdoTable. Wenn ich den Table durch das DataSet ersetze, darf es da doch nur ein oder zwei Zeilen Code geben, damit ich meine
Connection zur DataSource bekomme!
Anders kann ich mir das nicht vorstellen!
Ich finde nur kein Bsp, wie der Table zu ersetzen ist!

moperswings
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz