Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#24

Re: Warum läßt Delphi das zu: Pointertyp(pBla).Member???

  Alt 16. Aug 2005, 13:47
@Olli:

Zitat:
Das wäre so, wie wenn ich sage, in Assembler gibt es nur Werte, nichts anders. Die Register können als Zahlenwerte oder Zeiger agieren. Genauso ist's mit Speicherwerten. Also irgendwie reden wir aneinander vorbei, denn ob ich's nun Zeiger nenne oder nicht, in Assembler ist es einfach ein Byte, Word oder DWord (oder inzwischen QWord).
Shit, wenn man mit einem diskutieren muß der die Sprache als Mittel zum Zweck betrachtet

Also: wir reden ja von Dereferenzierungen aus syntaktischer Sicht, und also solches bezog ich mich mit meiner Aussage natürlich nur auf die Syntax in Assebler bei der man diese auch anwendet.

Mir geht es doch nur darum ob die Syntax einheitlich Typeübergreifend ist.
Und die explizite Dereferenzierung in PASCAL steht im Gegensatz zur impliziten Dereferenzierung aller anderen Typen. Die einzigste Ausnahme stellt der Typ Pointer dar.

Betrachtet man dies aus Sicht der Abstraktion so ist es für uns unerheblich welcher Datentyp bei der impliziten Derefernzierung angesprochen wird. Das wäre eben so also ob wir im Namen dieser Variablen immer wieder den Datentyp mit integrieren. Auch dies ist überflüssige Information, zuviel Redundanz.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat