AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi NONVCL: Dialog mit ENTER bzw. ESCAPE schliessen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NONVCL: Dialog mit ENTER bzw. ESCAPE schliessen

Ein Thema von OLLI_T · begonnen am 1. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: NONVCL: Dialog mit ENTER bzw. ESCAPE schliessen

  Alt 1. Dez 2004, 12:28
Brauchst du nicht. Guckst du mal bei Luckie in die Tutorials rein? Kapitel über Dialoge. ENTER geht, wenn du den Default-Button setzt; sprich: der OK-Button (oder welcher auch immer) muss den Default-Stil haben. Und ESC geht über WM_COMMAND. Habe ich aber gerade nicht zur Hand ... *such*


Oh, there it is:
Zitat:
Ihnen ist sicher bekannt, dass sich die meisten Dialogboxen mit der ESC-Taste einfach schließen lassen. Diese Funktionalität fehlt bisher noch, lässt sich aber recht einfach nachrüsten. Wenn Sie auf ESC drücken, sendet das System die Nachricht "WM_COMMAND". Der wParam enthält dann den Wert IDCANCEL, so dass Sie nur wie folgt reagieren müssen:
Delphi-Quellcode:
WM_COMMAND:
  if(wParam = IDCANCEL) then SendMessage(hDlg,WM_CLOSE,0,0)
    else { ... }
Mehr ist nicht erforderlich.
Is´ nämlich sogar von mir, der Absatz, frech reingeschrieben ... und Luckie kriegt immer das Lob für so was.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz