Einzelnen Beitrag anzeigen

Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Erfahrungen mit MS Windows XP Pro x64 Edition gesammelt?

  Alt 20. Aug 2005, 09:10
Hallo smart,

ich bin auf Umwegen zu einem 64bit-System gekommen (brauchte schnell eine neue CPU samt Board und der Händler meines Vertrauens hatte nur ein 64bit-System vorrätig) und nun sitze ich vor WinXP x64.

Was die "normalen" Anwendungen (Office, Delphi, Spiele) angeht, diese laufen sehr fein unter x64 - wenn eben auch nur wie bisher als 32bit-Anwendungen. Wenn Du etwas über die Ausführung von 32bit-Anwendungen lesen willst: http://msdn.microsoft.com/library/de...plications.asp.

Schwierig wird es bei Virenscannern und Firewalls - hier kannst Du die 32bit-Versionen getrost an die Wand nageln, da für diese Art an Software 64bit-Treiber nötig sind. Und beim Thema 'Treiber' geht es gleich weiter. Es gibt eine ganze Menge davon, aber es scheint noch mehr Hardware zu geben - doch klappte es bei mir halbwegs gut: Mit Ausnahme meines Canon-Druckers läuft bei mir alles sehr zufriedenstellend mit 64bit-Treibern. Du solltest vorher aber unbedingt prüfen, ob es für Deine Hardware entsprechende Treiber gibt.


Insgesamt scheint der ganze Kram etwas schneller zu laufen als vorher. Nicht viel, aber etwas. Die Ladezeiten von Delphi sind kürzer oder auch Video-Rendering geht definitiv schneller als vorher (auch mit 32bit-Anwendungen). Nur erwarte für normale Anwendungen keinen Quantensprung hinsichtlich der Geschwindigkeit. Vorteile erzielst Du erst dann, wenn Du optimierte Anwendungen findest. Zum Beispiel läuft die 64bit-Version des Spiels "FarCry" mittlerweile (ATI und Co sei Dank für die Treiber) schneller als sein 32bit-Pendant - ich selber spiele es zwar nicht, aber aus den Ecken der "Gamer" waren spitze Schreie der Verzückung zu hören.


Aufgrund der 64bit-Architektur hast Du aber auch eine andere Speicherausrichtung der Wort-Grenzen. Im Klartext kann dies heißen, dass eine 32bit-Anwendung in Teilbereichen mal eben bis zu doppelt so viel Speicher verbrauchen kann, wenn es ungünstig kommt. In der Praxis konnte ich dies bei den gängigen Anwendungen jedoch nicht feststellen. Delphi verbraucht nicht mehr Speicher als auf einem 32bit-System, ebensowenig Office oder ein Grafikprogramm.


Wenn Du mit Deinem 32bit-System glücklich bist, würde ich nichts ändern. Der Aufwand lohnt sich praktisch nicht - wenn es Dich reizt, mit 64bit-Windows herumzuspielen, dann prüfe, ob es Treiber für dich gibt und Du wirst auch wieder ein stabiles und lauffähiges System zusammenschustern können.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat