Einzelnen Beitrag anzeigen

Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Delphi2005 macht probleme bei WinXP64?

  Alt 20. Aug 2005, 15:39
Zitat von Master_BB:
Ich schreibe derzeit eine Consolen anwendung auf .NET ohne das Borland zeug.
D.Net ohne Borland Zeug? Geht doch gar nicht!
Du wirst immer die Borland.Delphi.dll referenzieren (oder der Inhalt wird in deine Assembly kompiliert).
Und mit dieser RTL Assembly "erbst" du auch den ganzen Käse, der bis jetzt das hier verhindert hat:
  • CF
    (Dafür haben sie wohl einen anderen Compiler genommen)
  • Mono
  • .Net 2.0
    (hier dürfte wohl der Aufwand diesen ganzen verwobenen Kram anzupassen nichtmal bis D2006 möglich sein)
Da ich mich hier auf dünnen Eis (ohne Win64) befinde:
  • Kannst du mal schauen ob eine C# Assembly im Debugger geladen werden kann?
  • Wenn ja, kannst du den Code der C# Assembly so erweitern, dass er aussieht wie der, den der D.Net Compiler erzeugt
    (Einfach die D.Net assembly durch den Reflector scheuchen )
  • Läuft es immer noch?
  Mit Zitat antworten Zitat